Der Coinosseur verrät seine Bucket List
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2020 trifft sich die Welt der Münzen in Berlin zur größten Münzenmesse der Welt, genauer gesagt: Zur World Money Fair. Dort werden, wie in den Vorjahren, nicht nur und rund 15.000 Besucher erwartet, sondern auch Prägestätten aus aller Welt – und jeder, der irgendetwas mit Münzen zu tun hat, sollte mit dabei sein. Der „Coinosseur“ Sebastian vom MDM-Blog hat bereits ins Programm geschaut und präsentiert euch seine fünf Highlights der diesjährigen World Money Fair.
Likör-Tasting beim Ehrengast Japan
Ein Besuch beim Ehrengast gehört zum Pflichtprogramm. Die Mint of Japan hat in diesem Jahr nicht nur spannende Münzen zur Sommerolympiade mit im Gepäck, sie hat sich auch viele spannende Sonderaktionen einfallen lassen, um den Besuchern nicht nur die japanischen Münzen näherzubringen, sondern auch die japanische Kultur und Lebensart. Es wird über das Wochenende verteilt zahlreiche Performances und Mitmachaktionen geben. Beispielsweise ein Likör-Tasting, eine Sake-Zeremonie, eine Tee-Zeremonie und eine Kalligraphie-Vorführung. Sicherlich eine spannende Möglichkeit, nicht nur japanische Münzen kennenzulernen, sondern auch die faszinierende japanische Kultur.
Autogramm der Münzen-Superstars
Auf der diesjährigen World Money Fair wird es nicht nur die Möglichkeit geben, seltene Münzen zu finden, sondern auch auf die Jagd nach Autogrammen zu gehen. Genauer gesagt: Nach Autogrammen von Persönlichkeiten aus der Welt der Numismatik. Ihr habt beispielsweise die Möglichkeit, mit dem deutschen Münzgraveur Jordi Truxa ins Gespräch zu kommen und euch eine Unterschrift von ihm abzuholen. Und auch die französischen Münzgraveure sind mit dabei, allen voran Joaquin Jimenez, der im vergangenen Jahr beim „Coin of the World“-Award ausgezeichnet wurde. Es ist also aus meiner Sicht eine wirklich spannende Möglichkeit, die Menschen etwas näher kennenzulernen, die die eigentlichen Superstars der Numismatik sind: Nämlich die Künstler, die auf so kleinem Raum faszinierende Kunstwerke schaffen.
Media Forum: Die neuesten Münzen aus aller Welt
Für mich als Journalisten ist das Media Forum jedes Jahr eine der wichtigsten Veranstaltungen innerhalb der World Money Fair. Man könnte jetzt denken: „Media Forum“ – klingt nach einer Veranstaltung nur für Medienvertreter. Das ist aber überhaupt nicht der Fall. Sammler sind herzlich eingeladen, ebenfalls teilzunehmen, wenn zahlreiche Prägestätten ihre Neuheiten und Innovationen für das neue Jahr vorstellen. Wenn ihr also wissen wollt, was im Jahr 2020 in der Numismatik los sein wird, dann solltet ihr das Media Forum nicht verpassen. Dort hat es in den letzten Jahren einige Überraschungen gegeben und das Forum war auch der Ort, an dem die neuen Münzen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere die Polymermünzen, zuerst vorgestellt wurden. Wer sie als erster sehen möchte, der sollte sich dort auf jeden Fall einen Platz suchen.

Zwischen Media Forum und Messeständen:
Der MDM-Blog guckt zurück auf den 1. Tag der World Money Fair 2019
Sonderprägungen: Japan und Australien im Fokus
Zur World Money Fair 2020 gehören – wie jedes Jahr – viele Sonderprägungen dazu, die speziell für die Messe geprägt werden – in geringer Auflage, mit besonderer Gestaltung und sonstigen Special Effects. Die sollen für die Messebesucher nicht nur eine schöne Erinnerung sein, sondern im besten Falle auch eine Wertsteigerung erzielen. In diesem Jahr gibt es solche Messe-Sonderprägungen wieder aus vielen Ländern. Besonders spannend ist der Sondersatz zur Messe der Münze Japan, die von diesem besonderen Messesatz zur World Money Fair 2020 nur 500 Stück hergestellt hat. Ich gehe davon aus, nicht nur weil Japan dieses Jahr der Ehrengast ist, dass dieses Set ziemlich schnell ausverkauft sein wird.
Doppelter Kookaburra aus Down Under
Einen Blick wert ist auch eine Sonderprägung, die von der Royal Australian Mint herausgebracht wird. Auf dieser Münze ist der Kookaburra zu sehen. Also der Eisvogel, der eigentlich auf den Anlagemünzen der Perth Mint zu sehen ist. Und kurioserweise hat auch die Perth Mint eine Sonderprägung für die World Money Fair mit dem Kookaburra auf den Markt gebracht. Die Prägung der Perth Mint ist die Standardausgabe aus dem Jahr 2020 mit einer Farbveredelung. Die Royal Australian Mint hingegen hat sich etwas mehr Arbeit gemacht und einen Kookaburra gestaltet, der vor dem Brandenburger Tor zu sehen ist. Dies ist eine echte Premiere – nicht nur, dass jetzt auch die Royal Australian Mint einen Kookaburra hat, sondern vor allem natürlich wegen des besonderen Motivs und der Verbindung zwischen Australien und Deutschland.
World Money Fair 2020: Französische Umlauf-Gedenkmünzen aus dem Automaten
Eine feste Station seit vielen Jahren ist für mich auf der World Money Fair der Stand der französischen Münzprägestätte, nämlich der Monnaie de Paris. Die Franzosen haben in jedem Jahr einen Automaten aufgestellt, aus dem man sich zum Nennwert die jeweils aktuelle 2-Euro-Umlauf-Gedenkmünze aus Frankreich sichern konnte. In diesem Jahr wird hier eine 2-Euro-Münze zu Ehren von Charles de Gaulle zu finden sein. Dies ist eine gute Gelegenheit für diejenigen, die nicht nach Frankreich kommen und diese Münze dennoch in ihrer heimischen Sammlung wissen wollen.
Was sind Ihre Highlights? Lassen Sie es uns wissen, gern mit einem Kommentar unter diesem Beitrag. Und noch besser: Mit einem Besuch am MDM-Stand.
WMF-Highlights bei MDM
Es erwartet Sie eine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre inklusive eines Rätsels: Jeder, der am Ausgang die richtige Lösung nennt, gewinnt einen Sofort-Preis. Ein weiterer Höhepunkt am MDM Stand ist die Verwirbelungsmaschine. Dort werden Null-Euro-Banknoten durchgewirbelt und jeder Besucher darf in dervorgegebenen Zeit so viele Noten greifen, wie er kann – und natürlich behalten. Auch den 12,5-Kilo-Goldbarren im Wert von mehr als einer halben Million Euro können Besucher bei MDM in den eigenen Händen halten. Ebenfalls wieder dabei: Der Glastresor. Wer den Code knacken kann, gewinnt das Maple Leaf Fractional Set 2019 im Wert von 2.990 Euro.
Wir wünschen Ihnen eine spannende World Money Fair 2020!
Erste Eindrücke aus Berlin
- Ein Traum für „Goldfinger“
- Raritäten aus der Berlin-Auktion
- Goldschatz aus Preußen
- Vorzüglich oder besser?
- Messe-Puzzle
- Letzte Vorbereitungen
- Rohbau der Almhütte der Münze Österreich
- Messestand von MDM
- Überblick über die Messehalle
Tags: 2-Euro-Münzen Japan Mint Joaquin Jimenez Jordi Truxa Kookaburra Monnaie de Paris Perth Mint Royal Australian Mint World Money Fair World Money Fair 2020