Was Sie unbedingt im Münzen-Mekka sehen sollten
Die World Money Fair wartet auch 2019 mit Hunderten Münzenhändlern sowie Prägestätten aus aller Welt, Messeangeboten und Sonderaktionen auf – da kann selbst der sportlichste Münzensammler leicht Überblick und Kondition verlieren. Die Redaktion des MDM-Blogs hat schonmal das Messeprogramm durchstöbert und fünf ausgewählte Highlights zusammengestellt, mit denen der Messebesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Münze Österreich: Prächtige Jubiläumsmünzen
In diesem Jahr dreht sich alles um den Ehrengast aus den Alpen: Die Münze Österreich ist „Guest of Honor“ der World Money Fair 2019 und feiert mit der Münzensammlergemeinde aus aller Welt den 825. Geburtstag der Münze Wien. Und so wird die Almhütte am Stand des Gastgebers zu einem beliebten Anlaufpunkt für Münzfreunde, egal ob sie nun sammeln oder anlegen wollen. Zu sehen gibt es unter anderem eine Bullion-Premiere: Erstmals seit 2008 gibt die Münze Österreich eine Anlageprägung mit neuem Motiv heraus: Leopold V. ist auf der ersten von drei Edelmetall-Anlagemünzen zu sehen, die in diesem Jahr auf den Markt kommen. Zudem hat die Münze Österreich diverse Sonderaktionen geplant, unter anderem einen Münzgestaltungsworkshop für Kinder. Entsteht hier vielleicht eine zukünftige Gedenkprägung der Münze Österreich? Oder kommt gar ein zukünftiger Münzgraveur hier auf seinen Berufswunsch? (Link zur Anmeldung)
Verkaufsstelle für Sammlermünzen: Polymer-Premiere
Die Bundesrepublik Deutschland hat im vergangenen Jahr auf numismatischer Ebene einen Überraschungs-Coup gelandet: Nach den weltweit preisgekrönten 5-Euro-Polymermünzen erscheint in diesem Jahr eine 10-Euro-Gedenkprägung, zwei weitere folgen in den Jahren 2020 und 2021. Im November fand die Anprägung der Münzen statt. Es wird spannend, wie die Sammlergemeinde auf diese neue Gedenkmünze reagiert. Auf der World Money Fair sind die ersten Exemplare zu bestaunen – und am Stand der Verkaufsstelle für Sammlermünzen wird es sicher so manche Diskussion um die innovativen Gedenkmünzen „Made in Germany“ geben.

Künstler: Bildseite: Natalie Tekampe; Wertseite: André Witting
Royal Dutch Mint: Messe-KMS mit Käse
Die niederländische Münzprägestätte ist ein beliebter Treffpunkt für Raritätenjäger, denn für die World Money Fair wird seit mehreren Jahren ein Sonder-Kursmünzensatz herausgegeben. Die Mini-Auflage ist meist nach kürzester Zeit ausverkauft und die Preise sind kurz nach der Messe in die Höhe gegangen. In diesem Jahr würdigen die Niederlande ein weiteres Export-Produkt: „Käse“ ist das Thema des Kursmünzensatzes, der sprichwörtlich jedoch alles andere als Käse ist – er zählt zu den begehrten Messe-Raritäten.
South African Mint: Seltener Krügerrand
Apropos Messe-Raritäten: Als die South African Mint 2017 das große Jubiläum des Krügerrand in Berlin feierte, hatten die Südafrikaner wohl kaum mit dem Ansturm gerechnet, der sich dann vor ihrem Messestand ereignete. Hnderte Sammler wollten sich den ersten Silber-Krügerrand in „Polierte Platte“ sichern, der mit einer Auflage von nur 15.000 Stück und einem Erstverkaufspreis von nur 55 Euro beste Chancen auf Wertsteigerungen bot. Und tatsächlich: Bereits während der Messe stieg der Marktpreis auf über 200 Euro. Im Jahr 2018 kühlte der Hype ein wenig ab, doch die „PP“-Ausgaben des Krügerrand in Silber sind weiterhin begehrte Sammlerstücke auf der World Money Fair.
Swissmint: Die erste Farbmünze der Schweiz

Foto: Swissmint
Qualität und Seriosität – so lässt sich das Münzprägeprogramm der Schweiz beschreiben. Die Eidgenossen haben in den vergangenen Jahrzehnten wiederholt innovative Münzgestaltungen umgesetzt und wagen sich nun auch an das Thema „Farbmünzen“. Dafür wurde ein passender Anlass gefunden: Der 100. Geburtstag des weltberühmten Schweizer Zirkus Knie wird auf einer 20-Franken-Münze mit einem bunten Clown gewürdigt. Auch hier wird escspannend, wie die Münzensammler in Berlin auf solche Special Effects reagieren.
Tags: Münze Österreich Münzenmesse Polymer Royal Dutch Mint South African Mint Swissmint World Money Fair World Money Fair 2019